Kann ich die aThemeArt-Themes oder -Plugins für meine Kunden verwenden?
Ja! Sie können unsere kostenlosen oder Premium-WordPress-Themes, Plugins und WooCommerce-Erweiterungen gerne nutzen, um Websites für Ihre Kunden zu erstellen. Wir unterstützen Entwickler stolz mit hochwertigen und ansprechend gestalteten Tools.
Kann ich das Theme anpassen?
Absolut. Alle aThemeArt-Themes und -Plugins enthalten ein benutzerfreundliches Optionsmenü, mit dem Sie Funktionen ohne Programmierkenntnisse anpassen können. Sie dürfen den Code oder das Design des Themes auch nach Belieben ändern – jedoch auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Support für Probleme leisten können, die durch individuelle Änderungen verursacht wurden.
Welche Browser werden von aThemeArt-Themes unterstützt?
Unsere Themes wurden umfassend auf den neuesten Versionen von Google Chrome, Firefox, Safari, Opera und Microsoft Edge getestet. Wir bieten außerdem eine Basisunterstützung für ältere Browser. Dennoch empfehlen wir, die Demo auf Ihren Zielbrowsern zu testen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Wo finde ich das Änderungsprotokoll (Changelog)?
Das Änderungsprotokoll finden Sie in der Datei readme.txt, die mit Ihrem Download geliefert wird. Wir veröffentlichen Updates und Versionshinweise außerdem öffentlich unter:
#athemeartsupdates auf Twitter.
Auf wie vielen Websites kann ich ein Theme oder Plugin installieren?
Sie können unsere Themes und Plugins auf beliebig vielen Websites installieren. Die Lizenzaktivierung für Updates und Support ist jedoch auf die Anzahl der Domains beschränkt, die Ihre erworbene Lizenz abdeckt.
Enthält das Theme Demo-Inhalte?
Ja! Sie erhalten alle Demo-Inhalte entweder im Paket oder über einen separaten Download-Link. Diese können Sie ganz einfach mit unserem One-Click-Demo-Importer oder dem Standard-Importtool von WordPress importieren.
Wie erhalte ich das gekaufte Produkt?
Nach Abschluss Ihrer Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Download-Link. Sollte es zu einer leichten Verzögerung kommen, prüfen Sie bitte Ihren Spam- oder Junk-Ordner. Sie können die Datei auch direkt in Ihrem Kundenbereich herunterladen. Bei Fragen schreiben Sie uns gerne an: athemeart<at>gmail.com.
Stellen Sie eine Dokumentation bereit?
Ja, eine ausführliche Dokumentation zu all unseren Themes und Plugins ist öffentlich auf unserer Website verfügbar, um Ihnen den Einstieg und die Fehlerbehebung zu erleichtern.
Wie erhalte ich Support für ein Theme oder Plugin?
Unser Hauptsupport-Kanal ist das Support-Forum. Sollte Ihr Problem dort nicht gelöst werden, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren – wir helfen Ihnen so schnell wie möglich weiter. Jeder Kauf eines Themes oder Plugins beinhaltet 12 Monate Support. Zudem bieten wir kostenlose Installation und Demo-Inhalteinrichtung für alle kostenpflichtigen Templates auf Ihrem Hosting-Server an.
Wie kann ich ein Konto erstellen und bezahlen?
Ein Konto wird automatisch erstellt, wenn Sie ein Produkt über die aThemeArt-Checkout-Seite kaufen. Alle Zahlungen werden sicher über 256-Bit-SSL-Verschlüsselung von unserem vertrauenswürdigen Zahlungspartner 2checkout.com verarbeitet. Sie können mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Muss ich jährlich bezahlen?
Sobald Sie ein Produkt von aThemeArt (Theme oder Plugin) gekauft haben, gehört es Ihnen dauerhaft. Alle unsere kommerziellen Produkte sind unter der GNU General Public License lizenziert, sodass Sie sie frei verwenden und anpassen können.
Um jedoch weiterhin Updates zu erhalten – z. B. für die Kompatibilität mit den neuesten PHP-, WordPress- und WooCommerce-Versionen – erheben wir eine jährliche Verlängerungsgebühr von 30 %. Dies hilft uns, unsere Produkte zu pflegen und zu verbessern, von denen einige in den letzten acht Jahren komplett überarbeitet wurden. Eine Verlängerung ist nur erforderlich, wenn Sie Zugriff auf neue Versionen und laufenden Kundensupport wünschen.
Wie aktualisiere ich mein Theme?
Alle unsere Themes unterstützen automatische Updates. Um zu aktualisieren, gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard.
Was ist in den Produktupdates enthalten?
Updates können Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen, neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Kompatibilitätsanpassungen für die neuesten Versionen von WordPress und Drittanbieter-Tools enthalten.
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie die gewünschte Antwort nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite. Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.